Venedig ohne Menschenmassen besuchen: praktischer Guide
- 3 Lesezeit
Mit Millionen von Besuchern jedes Jahr und einer kompakten Altstadt zählt Venedig zu den beliebtesten und gleichzeitig meistbesuchten Städten Europas. Dennoch ist es möglich, selbst in der Hochsaison entspannter zu reisen. In diesem Guide erfahren Sie, wie: durch das Entdecken weniger bekannter Orte, die Wahl der richtigen Tageszeit und alternative Routen.


Venedig Stadtpass alles inklusive 72h
1. Besuchen Sie den Markusdom am Nachmittag oder außerhalb der Öffnungszeiten
Wer den berühmtesten Bau Venedigs in Ruhe sehen möchte, sollte die Stoßzeiten am Vormittag meiden. Am Nachmittag ist es oft ruhiger. Eine Alternative ist eine geführte „After-Hours“-Tour, die exklusiven Zugang zu normalerweise gesperrten Bereichen wie der Krypta bietet.
Tipp vom Experten
Besuchen Sie das Markusmuseum – oft von Touristen übersehen. Von der Terrasse haben Sie einen der besten Ausblicke auf den Markusplatz.
2. Erkunden Sie den Rialto-Markt bei Sonnenaufgang
Die Rialto-Brücke ist fast immer voll. Wer jedoch vor 8 Uhr morgens kommt, erlebt die authentische Marktatmosphäre mit frischem Fisch und saisonalem Gemüse.
Tipp vom Experten
Probieren Sie danach „Cicchetti“ im Bar All’Arco – öffnet um 10:00 Uhr und bietet köstliche lokale Häppchen.
3. Entdecken Sie das jüdische Ghetto
Im Stadtteil Cannaregio bewahrt das jüdische Ghetto eine tiefe Geschichte und eine ruhige Atmosphäre – ideal für alle, die Authentizität suchen.
Tipp vom Experten
Buchen Sie eine Führung, um Zugang zu den Synagogen zu erhalten und historische Details zu erfahren.
4. Spazieren Sie durch Dorsoduro – das Künstlerviertel
Dorsoduro ist weniger besucht, aber reich an Charme, mit Museen wie der Accademia und der Peggy Guggenheim Collection.
Tipp vom Experten
Genießen Sie den Aperitivo auf dem Campo Santa Margherita – ein beliebter Treffpunkt der Venezianer.
5. Besuchen Sie den Dogenpalast früh oder spät
Wer die Massen vermeiden will, sollte gleich morgens zur Öffnung kommen oder eine Abendführung buchen. Manche Touren beinhalten auch geheime Passagen und Gefängniszellen.
Tipp vom Experten
Kleine Gruppen bieten eine intensivere Erfahrung und exklusiven Zugang.
6. Aussicht von der Punta della Dogana
Am Ende von Dorsoduro genießen Sie atemberaubende Ausblicke ohne Menschenmengen – hier finden auch zeitgenössische Kunstausstellungen statt.
Tipp vom Experten
Kommen Sie zum Sonnenuntergang für einen romantischen Spaziergang entlang der Lagune.
7. Bootstour zu den Inseln
Entfliehen Sie den Menschenmengen im Zentrum und besuchen Sie Murano, Burano und Torcello.
Tipp vom Experten
Wählen Sie Touren zu nur zwei Inseln, um mehr Zeit pro Ort zu haben.
8. Besteigen Sie die Scala Contarini del Bovolo
Dieses versteckte Juwel bietet eine grandiose Aussicht über die Dächer der Stadt – mit deutlich weniger Besuchern.
Tipp vom Experten
Kombinieren Sie den Besuch mit der nahen Kirche San Salvador mit Werken von Tizian.
9. Entspannen Sie am Lido di Venezia
Mit dem Vaporetto erreichen Sie in wenigen Minuten Strände und Ruhe.
Tipp vom Experten
Im Süden, in Alberoni, finden Sie Dünen, Natur und absolute Stille.
10. Ruhe im Parco delle Rimembranze
In Sant’Elena liegt dieser große Park mit schattigen Bäumen und Picknickplätzen – fast ohne Touristen.
Tipp vom Experten
Kommen Sie bei Sonnenaufgang für einen stillen Spaziergang unter Pinien, ideal fürs Birdwatching.
Venedig ohne Menschenmassen zu erleben ist möglich – wenn Sie wissen, wann und wo Sie unterwegs sind. Mit diesen Tipps entdecken Sie eine authentische, ruhige und ganz persönliche Lagunenstadt.