Kunstliebhaber-Guide für Venedig: Die Meisterwerke, die du nicht verpassen solltest
- 3 Lesezeit
Entdecke die Kunstszene Venedigs mit diesem sorgfältig zusammengestellten Guide: Hier erfährst du alles, was du über die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wissen musst – von renaissancistischen Meisterwerken bis zu den spannendsten zeitgenössischen Ausstellungen. Ein Rundgang, der dich zu den wichtigsten kulturellen Protagonisten der Stadt führt.

Dogenpalast
Dieses gotische Bauwerk am Canal Grande ist eines der Wahrzeichen Venedigs – nicht nur wegen seiner monumentalen Architektur, sondern auch aufgrund der künstlerischen Schätze im Inneren. Die Gemäldezyklen von Tintoretto, Tiepolo und Tizian schmücken sowohl öffentliche als auch private Räume: ein tiefes Eintauchen in die künstlerische Macht der Serenissima. Häufig lässt sich der Besuch mit der nahegelegenen Basilika San Marco kombinieren – für ein Gesamterlebnis zwischen Kunst und Geschichte.
Scuola Grande di San Rocco
Hier wird Kunst zum visuellen Spektakel: Tintoretto hat Wände und Decken vollständig mit kraftvollen biblischen Szenen gestaltet, voll theatralischer Details. Dazu kommen Werke von Tiepolo und Tizian wie die Verkündigung, Abraham und die Engel oder Hagar und Ismael. Dieser Ort ist ein absolutes Muss für alle, die die Ausdrucksstärke der venezianischen Renaissance verstehen möchten.
Peggy Guggenheim Collection
Eine Oase der Moderne im klassischen Herzen der Stadt: In dem eleganten Palazzo Venier dei Leoni zeigt diese Sammlung Meisterwerke des 20. Jahrhunderts – darunter Picasso, Pollock, Magritte und Calder – in stilvollen Räumen mit Skulpturengarten. Eine frische, kühne Kunsterfahrung inmitten der Lagune.
Basilika dei Frari
Ein unerwartetes Kunstjuwel: Trotz der schlichten Fassade verbergen sich im Inneren Werke von Tizian, Bellini und sogar dem Florentiner Donatello sowie kunstvoll geschnitzte Chorgestühle der Brüder Cozzi. Eine erhabene Darstellung sakraler Kunst, die durch Schlichtheit glänzt.
Gallerie dell’Accademia
Der Tempel der venezianischen Malerei: Dieses Museum beherbergt Werke von Größen wie Veronese, Tiepolo, Canaletto, Bellini – und den selten gezeigten Vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci. Eine Zeitreise durch Jahrhunderte künstlerischer Pracht unter einem Dach.
Pinault Collection
Zeitgenössische Kunst im venezianischen Gewand: In den Ausstellungsräumen des Palazzo Grassi und der Punta della Dogana werden wechselnde Ausstellungen mit lebenden Künstlern wie Damien Hirst, Cindy Sherman oder Sol LeWitt gezeigt. Ein faszinierender Dialog zwischen Modernität und historischer Kulisse – ideal für Kunstliebhaber von heute.
Fondazione Querini Stampalia
Ein versteckter Schatz: Die Stiftung erlaubt Einblicke in das Leben des venezianischen Adels und zeigt eine feine Sammlung von Kunstwerken. Gleichzeitig überrascht sie mit modernen Ausstellungen wie „Conserving the Future“. Perfekt für alle, die Kunst und Ruhe abseits der Massen suchen.
Ca’ Pesaro – Galleria Internazionale d’Arte Moderna & Museum für orientalische Kunst
Dieser Palast am Canal Grande beherbergt zwei Highlights: eine Galerie moderner Kunst mit Namen wie Klimt, Rodin, de Chirico und ein Museum für orientalische Kunst mit einer wertvollen Edo-Sammlung aus Japan. Das Ganze eingerahmt von herrlichem Ausblick auf die Stadt.
Biennale di Venezia
Das Event der zeitgenössischen Kunst schlechthin: Von April bis November versammeln sich internationale Künstler und Architekten in den Giardini und im Arsenale. Die Ausstellungen wechseln zwischen Kunst und Architektur, mit Länderpavillons, Sonderprojekten und einem großen Rahmenprogramm.
Warum du dieser Kunst-Route folgen solltest:
Diese Kunstliebhaber-Route durch Venedig bietet eine ausgewogene Mischung aus historischer, moderner und zeitgenössischer Kunst – in den bedeutendsten Orten der Stadt. Klassische Sehenswürdigkeiten wie Paläste, Kirchen und Museen treffen auf aktuelle Akzente wie Pinault oder die Biennale. So erlebst du die Stadt auf authentische und umfassende Weise.