Venedig im Dezember: Klima, Traditionen und wichtige Etappen zu Weihnachten

  • 11 Lesezeit

Viele Reisende stellen sich Venedig im Sommer vor, von der Sonne geküsst und überfüllt mit Touristen in leichter Kleidung, doch die Stadt im Dezember wird außergewöhnlich und enthüllt ihre intimste und stimmungsvollste Seele. Weihnachten in Venedig ist eine einzigartige Mischung aus funkelnden Lichtern, Märkten, Bootsparaden und jahrhundertealten Traditionen. Infolgedessen entdeckt der Tourist ein intimeres und besinnlicheres Venedig, wo die Kanäle unter den Lichterketten glänzen und die Kirchen von Weihnachtsliedern widerhallen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feiertage in der Lagune ein Erlebnis sind, das eine einfache Reise in eine wertvolle Erinnerung verwandelt.

Venezia_a_dicembre_

Warum Venedig im Dezember besuchen?

Viele wählen den Dezember aus einem Hauptgrund: der Ruhe. Tatsächlich ist Venedig im Dezember weniger überlaufen, aber der Charme vervielfacht sich, was entspannte Spaziergänge durch Calli (Gassen) und Campielli (Plätze) ermöglicht. Der morgendliche Nebel, typisch für diese Zeit, verleiht eine romantische, fast märchenhafte Atmosphäre und hüllt die Paläste in einen silbernen Schleier, der den Sinn für Geschichte und Magie verstärkt. Aufgrund dieses geringeren Besucheraufkommens bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Stadt fast wie ein Venezianer zu erleben und architektonische Details und Ausblicke zu bemerken, die sonst unbemerkt blieben.

Wetter in Venedig im Dezember

Die Temperaturen schwanken im Allgemeinen zwischen 0°C e 8°C. Allerdings sollte man sich vom kalten Wetter nicht abschrecken lassen, weil das wahre Element, das berücksichtigt werden muss, die Feuchtigkeit ist, die durch die Nähe der Lagune akzentuiert wird. Es kann zur „Acqua alta“ (Hochwasser) kommen, ein Phänomen, das, obwohl es einige Unannehmlichkeiten verursachen kann, mit den richtigen Stiefeln zu einem integralen und in gewisser Weise faszinierenden Teil der venezianischen Reise wird. Es schneit selten, aber die in den morgendlichen Dunst gehüllte Stadt wirkt noch magischer und fotografisch reizvoller. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Winterklima dazu beiträgt, Venedig im Dezember zu einem Ort von großer visueller Poesie zu machen.

Essenzielle Kleidung für eine optimale Reise

Um Weihnachten in Venedig gut zu erleben, ohne unter der Kälte zu leiden, ist es unerlässlich, sich in Schichten zu kleiden. Es wird dringend empfohlen, einen dicken Mantel, einen Schal, Handschuhe und vor allem wasserdichte und bequeme Schuhe mitzubringen. Die Venezianer pflegen auch im Winter einen eleganten Touch, daher wird ein gepflegtes Outfit immer geschätzt. Aufgrund des feuchten Klimas sind Wolle oder Thermokleidung die beste Wahl, um dauerhaften Komfort bei langen Spaziergängen zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, hier ist die essentielle Liste für Venedig im Dezember:

  • Warmer Mantel: Sollte dick und vorzugsweise wasserdicht sein.
  • Wasserdichte Stiefel oder Schuhe: Essentiell für das Acqua alta und die Feuchtigkeit.
  • Pullover und warme Kleidung: Basisschicht (Thermo), Wollpullover, Fleece.
  • Accessoires: Schal, Mütze und Handschuhe, oft unterschätzt, aber lebenswichtig.
  • Regenschirm: Essentiell bei plötzlichen Regenschauern, weil die Lagune unvorhersehbar ist.

Was man in Venedig im Dezember tun sollte: 7 unumgängliche Erlebnisse

Venedig im Dezember zu besuchen, bedeutet nicht nur, die klassischen Museen zu besichtigen, aber in eine Reihe von Ereignissen und Traditionen einzutauchen, die während der Weihnachtszeit ihren Höhepunkt erreichen.

1. Teilnahme an der Weihnachtsmesse in Venedig

Aufgrund des tiefen Glaubens und der alten Traditionen sind die religiösen Weihnachtsfeiern für viele Besucher ein Höhepunkt.

Die Mitternachtsmesse in San Marco

Der Besuch der Mitternachtsmesse im majestätischen Markusdom (Basilica di San Marco) ist ein unvergessliches Erlebnis, weil die goldenen Mosaiken im flackernden Kerzenlicht glänzen, während die Chöre feierliche Gesänge anstimmen. Es wird empfohlen, frühzeitig anzukommen, aber das Warten wird durch die Feierlichkeit und Schönheit des Ortes reichlich belohnt.

Weihnachtsgottesdienste in den venezianischen Kirchen

Neben San Marco bieten auch historisch und künstlerisch bedeutende Kirchen wie die Basilica di Santa Maria della Salute und die Chiesa di San Zaccaria stimmungsvolle Messen für Heiligabend und den Weihnachtstag. Viele Touristen bevorzugen diese kleineren Kirchen, weil die Atmosphäre dort intimer und authentischer ist, weniger dem massiven Zustrom ausgesetzt, zusammenfassend ein Moment wahren Friedens.

2. Entdeckung der Weihnachtsmärkte in Venedig

Obwohl sie weniger grandios sind als die in Nordeuropa, haben die venezianischen Märkte einen einzigartigen Charme, weil sie in einen unnachahmlichen städtischen Kontext eingebettet sind.

Gibt es Weihnachtsmärkte in Venedig?

Ja, wenn auch kleiner als in anderen Städten, verströmen die Weihnachtsmärkte in Venedig eine magische Atmosphäre. Es wird empfohlen, spezifische Artikel zu konsultieren, um genaue Daten und Orte zu erfahren, aber ihre Präsenz ist von Anfang Dezember bis zur Dreikönigszeit (6. Januar) gewährleistet.

Campo Santo Stefano und die Kunsthandwerksstände

Der bekannteste und meistbesuchte Markt findet auf dem Campo Santo Stefano statt, der in ein Weihnachtsdorf mit Holzhäuschen verwandelt wird. Hier findet man Kunsthandwerk, wie die berühmten Murano-Gläser, aber auch köstliche gastronomische Spezialitäten, von Weihnachtssüßigkeiten bis hin zum belebenden Glühwein (vin brulé). Aufgrund seiner zentralen Lage ist er ein idealer Treffpunkt für eine Pause. Zusammenfassend lässt sich sagen, es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, einzigartige Geschenke zu kaufen und winterliche Geschmäcker zu probieren.

3. Die Weihnachtslichter in der Stadt bewundern

Die architektonische Schönheit Venedigs wird durch die leuchtenden Dekorationen hervorgehoben, was einen magischen Effekt auf dem Wasser erzeugt.

Rialtobrücke und Canale Grande

Die Rialtobrücke und der Canale Grande erstrahlen in Weihnachtsdekorationen, die sich im Wasser spiegeln und ein bezauberndes Lichtspiel erzeugen. Ein nächtlicher Spaziergang oder eine abendliche Vaporetto-Fahrt wird empfohlen, aber nur um dieses Schauspiel zu bewundern, weil die Stadt bei Nacht, mit den eingeschalteten Lichtern, eine völlig andere Seele offenbart.

Der Baum auf dem Markusplatz

Das Herzstück von Weihnachten in Venedig ist der imposante Baum auf dem Markusplatz (Piazza San Marco), umgeben von Lichterketten und manchmal Open-Air-Konzerten. Der Platz, der an sich schon spektakulär ist, wird während der Festzeit zum Zentrum der Feierlichkeiten. Aufgrund seiner Zentralität ist es unmöglich, ihn nicht zu besuchen, zusammenfassend ist er ein visueller Bezugspunkt für die gesamte Periode.

4. Die Weihnachtsparade in Venedig erleben

Weil es ein weltweit einzigartiges Ereignis ist, stellen die Bootsparaden eine unumgängliche Tradition dar.

Die Bootsparaden auf den Kanälen

Eines der ungewöhnlichsten und am meisten erwarteten Ereignisse ist die Weihnachtsparade in Venedig: Festlich geschmückte Gondeln und Boote fahren durch die Kanäle, oft mit dem Weihnachtsmann am Ruder. Allerdings wird vor der Teilnahme empfohlen, die Route und die Uhrzeit zu überprüfen, weil sie sich von Jahr zu Jahr ändern. Die Atmosphäre, die an den Ufern entsteht, ist von Freude und Volksbeteiligung geprägt.

Prozessionen und festliche Veranstaltungen

Neben den Bootsparaden gibt es musikalische Umzüge und folkloristische Darbietungen auf den venezianischen Campi, die das städtische Gefüge mit traditioneller Musik und Farben beleben. Zusammenfassend lässt sich sagen, diese Veranstaltungen machen Venedig im Dezember lebendig und pulsierend.

5. Der Weihnachtstag: Ruhe und Tradition

Am 25. Dezember bleiben viele Geschäfte und Boutiquen geschlossen, aber Restaurants, Hotels, Bars und Kirchen empfangen Touristen und Gläubige. Es ist der perfekte Tag, um ein traditionelles venezianisches Mittagessen in einem gemütlichen Restaurant zu genießen, weil der Fokus auf Geselligkeit und Geschmack liegt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird dringend eine Reservierung empfohlen.

6. Konzerte und Weihnachtsveranstaltungen

Musik ist ein grundlegendes Element zur Feier von Venedig im Dezember.

Die Aufführungen im Teatro La Fenice

Das berühmte Teatro La Fenice veranstaltet Weihnachtskonzerte und Galas, die zu den am meisten erwarteten Ereignissen im venezianischen Kulturkalender gehören. Der Besuch einer Aufführung in diesem historischen Theater ist ein Luxus, der das Erlebnis bereichert. Aber die Tickets müssen weit im Voraus gekauft werden.

Sakrale Musik in den venezianischen Kirchen

Chöre und Orgeln erfüllen die Basiliken mit sakraler Musik und traditionellen Liedern und bieten spirituelle und stimmungsvolle Momente. Viele Kirchen bieten kostenlose Konzerte oder solche gegen Spende an, zusammenfassend eine Gelegenheit, in die authentische und tiefe Weihnachtsatmosphäre einzutauchen.

7. Spaziergänge durch Venedig: Vom Glamour zur Intimität

Markusplatz und die festliche Atmosphäre

Der Markusplatz ist das schlagende Herz mit Märkten, dem Baum und weihnachtlichen Darbietungen. Er ist der Ort des großen venezianischen Glamours, aber auch der am stärksten besuchte.

Cannaregio und die versteckten Gassen

Stadtteile wie Cannaregio und Dorsoduro bieten intimere und authentischere Ausblicke, beleuchtet durch schlichte, aber stimmungsvolle Dekorationen. Es wird empfohlen, sich hier zu verlieren, weil man hier das wahre Leben der Stadt fernab der großen Touristenströme wahrnimmt. Zusammenfassend lässt sich sagen, es ist das echtere und besinnlichere Venedig.

Essen und Ausflüge: Winterliche Geschmäcker und Tagesausflüge

Venedig im Dezember ist auch eine gastronomische Reise und ein Ausgangspunkt, um die Lagune und ihre Umgebung zu erkunden.

Geröstete Kastanien, heiße Schokolade und Cicchetti

In den Gassen (calli) findet man Straßenhändler mit gerösteten Kastanien, einem Winterklassiker, dampfender heißer Schokolade und Vin Brulé (Glühwein). Die Bacari (typische Gasthäuser) bieten Cicchetti (Snacks) in winterlicher Version an, perfekt zu einem Glas Wein aus der Region. Aber achten Sie darauf, es mit den Cicchetti nicht zu übertreiben, weil sie köstlich sind, aber eine alkoholische Überraschung verbergen können!

Traditionelle venezianische Weihnachtsgerichte

Es fehlen nicht die typischen Gerichte wie Fischrisotto, Aal (traditionell an Heiligabend), Bigoli in Salsa (frische Pasta mit Sardellen) und natürlich die ikonischen Desserts wie Pandoro und Panettone. Aufgrund der reichen kulinarischen Tradition wird jede Mahlzeit zu einem Festmoment.

Tagesausflüge von Venedig im Dezember

Weil die Inseln der Lagune leicht zugänglich sind, sind sie ein ausgezeichnetes Ziel für Tagesausflüge.

  • Murano: Berühmt für die Glasbläser, die im Dezember einzigartige und unwiederholbare Weihnachtsdekorationen herstellen. Aufgrund der Festzeit bieten viele Glasmanufakturen thematische Vorführungen an.
  • Burano: Die bunten Häuser leuchten besonders hell unter den festlichen Lichtern. Es ist der ideale Ort für eine Fotopause und um die Spitze zu bewundern.
  • Verona und Padua: Mit dem Zug leicht erreichbar, beherbergen sie spektakuläre und größere Weihnachtsmärkte als die in Venedig. Zusammenfassend lässt sich sagen, eine ausgezeichnete Alternative für Liebhaber großer Märkte.

Praktische Tipps für einen Besuch in Venedig während der Weihnachtszeit

Das Erleben von Venedig im Dezember erfordert einige logistische Vorkehrungen.

  • Transport: Die Vaporetti verkehren auch an Feiertagen, aber mit reduziertem Fahrplan. Es ist immer unerlässlich, die aktualisierten Fahrpläne zu überprüfen, aufgrund der saisonalen Schwankungen.
  • Reservierungen: Restaurants, insbesondere für Galadinners und Festtagsessen, und Konzerte müssen sehr lange im Voraus gebucht werden. Weil das Angebot begrenzt und die Nachfrage hoch ist.
  • Etikette: Grüßen Sie mit einem „Buon Natale“ und respektieren Sie die Stille und Heiligkeit der Kirchen.
  • Acqua Alta: Keine Panik. Die Stadt ist mit Laufstegen ausgestattet, und hohe Stiefel lösen das Problem. Zusammenfassend lässt sich sagen, es ist eine beherrschbare Unannehmlichkeit.

FAQ: Wie man die Stadt Venedig während der Weihnachtszeit erlebt

1. Wie soll man sich in Venedig im Dezember kleiden?

Es ist essentiell, sich in Schichten zu kleiden. Ein dicker Mantel, ein Schal und vor allem wasserdichte Schuhe oder Stiefel werden empfohlen, weil die Kälte feucht ist und das Hochwasser häufig auftreten kann.

2. Welche Temperatur herrscht in Venedig im Dezember?

Die Temperaturen sind niedrig und schwanken im Allgemeinen zwischen 0°C e 8°C. Aber die Kälte wird aufgrund der hohen Lagunenfeuchtigkeit stärker empfunden.

3. Wie ist Weihnachten in Venedig?

Weihnachten in Venedig ist magisch und intim. Es wird mit feierlichen Messen, Lichtern auf dem Markusplatz, Paraden von geschmückten Booten und traditionellen Abendessen gefeiert.

4. Wann finden die Weihnachtsmärkte in Venedig statt?

Die Weihnachtsmärkte in Venedig, wie der auf dem Campo Santo Stefano, beginnen normalerweise Ende November/Anfang Dezember und dauern bis zur Dreikönigszeit (6. Januar).

5. Was kann man in Venedig während der Weihnachtszeit sehen?

Neben San Marco und Rialto werden die Mitternachtsmesse, die Märkte auf dem Campo Santo Stefano und die Inseln Murano und Burano empfohlen, perfekt mit ihren Weihnachtsdekorationen.

Verwandte Artikel