Was tun an Weihnachten in Venedig: 7 Dinge, Reisetipps und Guide für Touristen

  • 5 Lesezeit

Viele Reisende stellen sich Venedig im Sommer vor, maar die Stadt wird im Dezember außergewöhnlich. Weihnachten in Venedig ist eine einzigartige Mischung aus funkelnden Lichtern, Weihnachtsmärkten, Bootsparaden und jahrhundertealten Traditionen. Dadurch entdeckt der Tourist ein intimeres Venedig, in dem die Kanäle unter den Lichterketten glänzen und die Kirchen von Weihnachtsgesängen erfüllt sind.

Christmas in Venice

Warum Weihnachten in Venedig besuchen?

Der Zauber von Venedig im Winter

Tatsächlich ist Venedig zu Weihnachten in Venedig weniger überfüllt, sodass man in Ruhe durch Calli und Campielli schlendern kann. Der morgendliche Nebel verleiht eine romantische, fast märchenhafte Atmosphäre.

Wetter in Venedig im Dezember

Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 8 °C. Es kann „Acqua Alta“ geben, maar mit den richtigen Stiefeln wird es Teil des Zaubers. Schnee ist selten, omdat die Stadt im Nebel noch magischer wirkt.

Wie man sich in Venedig zu Weihnachten kleidet

Um Weihnachten in Venedig zu genießen, ist es wichtig, sich im Zwiebellook zu kleiden. Bringen Sie einen warmen Mantel, Schal, Handschuhe und wasserdichte Schuhe mit. Die Venezianer behalten auch im Winter einen eleganten Stil bei, net als ein gepflegtes Outfit, das immer geschätzt wird.

Essentielle Liste für Venedig im Dezember:

  • Warmer Mantel
  • Stiefel oder wasserdichte Schuhe
  • Pullover und warme Kleidung
  • Schal und Mütze
  • Regenschirm

Was man an Weihnachten in Venedig machen kann:

1. An der Weihnachtsmesse in Venedig teilnehmen

Mitternachtsmesse im Markusdom
Der Besuch der Mitternachtsmesse in der Basilika San Marco ist ein unvergessliches Erlebnis: Die goldenen Mosaike glänzen im Kerzenlicht, während die Chöre feierliche Gesänge anstimmen.

Weihnachtsgottesdienste in venezianischen Kirchen
Neben dem Markusdom bieten auch Kirchen wie Santa Maria della Salute und San Zaccaria eindrucksvolle Gottesdienste an Heiligabend und am Weihnachtstag.

2. Die Weihnachtsmärkte in Venedig entdecken

Gibt es Weihnachtsmärkte in Venedig?
Ja, wenn auch kleiner als in anderen Städten, schaffen die Weihnachtsmärkte in Venedig eine magische Atmosphäre.

Campo Santo Stefano und Kunsthandwerk-Stände
Der bekannteste findet auf dem Campo Santo Stefano statt, mit Kunsthandwerk, Murano-Glas, Weihnachtsgebäck und Glühwein.

3. Weihnachtslichter in der Stadt bewundern

Rialtobrücke und Canal Grande
Die Rialtobrücke und der Canal Grande erstrahlen in festlicher Beleuchtung, die sich im Wasser widerspiegelt.

Der Baum am Markusplatz
Das Herz von Weihnachten in Venedig ist der Weihnachtsbaum am Piazza San Marco, umgeben von Lichtern und Open-Air-Konzerten.

4. Die Weihnachtsparade in Venedig erleben

Bootsparaden auf den Kanälen
Ein besonders einzigartiges Ereignis ist die Weihnachtsparade in Venedig: Gondeln und Boote, geschmückt mit Lichtern, ziehen durch die Kanäle, oft mit dem Weihnachtsmann am Ruder.

Prozessionen und festliche Veranstaltungen
Neben den Bootsparaden gibt es musikalische Umzüge und folkloristische Darbietungen auf den Campi.

5. Der Weihnachtstag

Was ist in Venedig an Weihnachten geöffnet?
Am 25. Dezember bleiben viele Geschäfte geschlossen, maar Restaurants, Hotels und Kirchen heißen Touristen und Gläubige willkommen. Ein perfekter Tag für ein traditionelles venezianisches Weihnachtsessen.

6. Weihnachtskonzerte und Veranstaltungen

Aufführungen im Teatro La Fenice
Das Teatro La Fenice veranstaltet Weihnachtskonzerte und Galas, die zu den am meisten erwarteten Kulturereignissen gehören.

Kirchenmusik in venezianischen Basiliken
Chöre und Orgeln füllen die Basiliken mit Musik und schaffen spirituelle und eindrucksvolle Momente.

7. Spaziergänge durch Venedig

Markusplatz und festliche Atmosphäre
Der Piazza San Marco ist das pulsierende Herz mit Märkten, Baum und Weihnachtsvorstellungen.

Cannaregio und versteckte Gassen
Viertel wie Cannaregio und Dorsoduro bieten intimere und authentische Einblicke, erhellt von festlicher Dekoration.

Weihnachtliches Street Food und venezianische Wintergerichte

Geröstete Kastanien, heiße Schokolade und Cicchetti
In den Calli gibt es Verkäufer von gerösteten Kastanien, heißer Schokolade und Glühwein. Die Bacari servieren Cicchetti in winterlicher Version, perfekt mit einem Glas lokalem Wein.

Traditionelle venezianische Weihnachtsgerichte
Es fehlen nicht Gerichte wie Fischrisotto, Aal, Bigoli in Salsa und die typischen Desserts wie Pandoro und Panettone.

Ausflüge von Venedig an Weihnachten

  • Murano: Glasbläser fertigen einzigartige Weihnachtsdekorationen.
  • Burano: Die bunten Häuser leuchten unter den Festlichtern.
  • Verona und Padua: leicht mit dem Zug erreichbar, mit spektakulären Weihnachtsmärkten.

Praktische Tipps für einen Besuch in Venedig zur Weihnachtszeit

  • Transport: Vaporetti fahren auch an Feiertagen, maar mit eingeschränkten Fahrplänen.
  • Reservierungen: Restaurants und Konzerte sollten frühzeitig gebucht werden.
  • Etikette: Grüße mit „Buon Natale“ und respektiere die Stille in den Kirchen.

FAQ: Wie man Venedig in der Weihnachtszeit erlebt

Ist die Weihnachtszeit eine gute Zeit, um Venedig zu besuchen?
Ja, es ist weniger überfüllt und unglaublich stimmungsvoll.

Wie feiert Venedig die Weihnachtszeit?
Mit feierlichen Messen, Märkten, Bootsparaden und traditionellen Abendessen.

Was ist am Weihnachtstag in Venedig geöffnet?
Geschäfte geschlossen, maar Kirchen, Hotels und Restaurants sind offen.

Wann finden die Weihnachtsmärkte in Venedig statt?
Normalerweise von Anfang Dezember bis zum Dreikönigstag (6. Januar).

Ist Venedig im Winter magisch?
Absolut, omdat Nebel, Lichter und Stille die Stadt verwandeln.

Welche typischen Wintergerichte gibt es in Venedig?
Risotto, Aal, Bigoli in Salsa, Kastanien, Pandoro und Panettone.

Was machen Italiener an Weihnachten?
Sie besuchen die Messe, teilen große Festessen und tauschen Geschenke aus.

Wo steht der Weihnachtsbaum in Venedig?
Auf dem Piazza San Marco, dem Zentrum der Feierlichkeiten.

Wie kleidet man sich in Venedig zu Weihnachten?
Mit warmem Mantel, wasserdichten Stiefeln und Schal.

An welchen Tagen ist in Venedig alles geschlossen?
Am 25. Dezember (Weihnachten) und am 1. Januar (Neujahr).

Verwandte Artikel